Das Projekt Klimawandel fördert den Waldumbau im Landkreis in drei verschiedene Richtungen: Waldbauliche Beratung in Schwerpunktgebieten und Ausbau des Informationsangebotes, Sensibilisierung der Gesellschaft und der zukünftigen Walderben sowie Aufzeigen von Alternativen jenseits der klassischen Waldumbaumethoden. Mehr
Klaus die Fledermaus leitet den Besucher durch den Walderlebnispfad Gunzenhausen im Burgstallwald. Der Pfad informiert rund um die Waldbewirtschaftung und den Naturschutz. Im Wald ausgestellte Kunstobjekte und Aphorismen zu Themen des Waldes spannen den Bogen weiter und regen zum Nachdenken an. Daneben gibt es auch Gelegenheit sich einmal richtig auszutoben. Mehr
Das Naturwaldreservat Göppelt liegt im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Trauf der südlichen Frankenalb“ im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die 45,5 Hektar große Fläche wurde im Jahr 1978 als eines der ersten Naturwaldreservate in Bayern ausgewiesen. Mehr
Die Wälder in unserer Region habe vielfältige Funktionen zu erfüllen. Diese sind im Waldfunktionsplan dokumentiert. Die Waldfunktionspläne sind in aktualisierter Fassung zum Herunterladen verfügbar.
Im Walderlebniszentrum Schernfeld steht der Wald im Mittelpunkt. Hier ist das Motto: Wald erleben. Auf zwei Rundwegen, die in das Innerste des Waldes führen, kann man neben Infos zum Wald auch Action, Spannung, Spiel und Spaß finden.
Walderlebniszentrum Schernfeld