Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Ernährung unterstützen bei Fragen wie: Wo erhalte ich unabhängige, gesicherte Ernährungsempfehlungen? Wer bietet im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Kurse, Vorträge oder Einzelberatung an?© lunaundmo - fotolia.com
Zwei- bis dreimal im Jahr versenden wir einen Newsletter mit Informationen und Hinweisen zum Veranstaltungsprogramm des Netzwerkes "Junge Eltern/Familien Ernährung und Bewegung".
Kinder wieder stärker in Kontakt mit der Herkunft von Lebensmitteln zu bringen ist das Ziel von 'Wissen wie's wächst und schmeckt', einem Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Weißenburg für die Klassen 2 a und 2 b der Grundschule Raitenbuch. Nach der Aussaat im Frühjahr ging es nun ans Ernten und Verarbeiten des selbstangebauten Gemüses. Mehr
Zum ersten Netzwerktreffen 2019 trafen sich Mitglieder des Netzwerks "Junge Eltern/Familien Ernährung und Bewegung" in Gunzenhausen. Die Netzwerkpartner finden sich zweimal jährlich zusammen, um Erfahrungen auszutauschen oder sich fachlich weiterzubilden. Mehr
Die Kartoffel aus der Region soll endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist 2019 daher das "Jahr der Kartoffel". Verschiedene Aktionen stellen sie in den Mittelpunkt. Mehr
© Corbis
Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr
© fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Weißenburg bietet geschulten Referenten/-innen für die Bildungsangebote Ernährung und Bewegung die Möglichkeit, im Netzwerk Junge Eltern/Familien aktiv zu werden. Mehr
© iStock
Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erarbeitet das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" jeweils im Frühjahr und im Herbst ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
An fünf Sinnesstationen können Vorschulkinder mit 5 bis 6 Jahren sowie Grundschüler mit 6 bis 10 Jahren verschiedene Übungen absolvieren und dabei Überraschendes zum Thema Lebensmittel und Essen erfahren. Den Sinnesparcours "Auf die Sinne fertig los… Komm auf den Geschmack!" kann man am AELF Weißenburg ausleihen. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Mittelfranken ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr