Startseite AELF Weißenburg
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weißenburg ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. An unserem Amt ist die überregionale Abteilung Prüfdienst angesiedelt.
Meldungen

leer vorhanden
Die Gerontologie befasst sich unter anderem mit dem Älterwerden der Menschen, körperlichen und psychischen Veränderungen. Dies waren auch Themen des jährlichen mittelfränkische Informationstags der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmerinnen.
Mehr

leer vorhanden
Unter dem Motto „2020- wie denkt mein Kunde heute?“ steht der nächste Mittelfränkische Direktvermarktertag am Dienstag 11. Februar 2020 in Pappenheim.
Mehr

leer vorhanden
Die Sperrfrist auf Dauergrünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau bei einer Aussaat bis spätestens 15. Mai 2019 wird in Mittelfranken auf den Zeitraum 15. November 2019 bis 14. Februar 2020 verschoben (2 Wochen). Ausnahme: Im Landkreis Nürnberger Land sie um vier Wochen verschoben (29. November 2019 bis 28. Februar 2020).
Mehr

leer vorhanden
In der Fortbildungssaison Winterhalbjahr 2019/20 bietet der Bereich Forsten wieder eine Seminarreihe unter dem Begriff Bildungsprogramm Wald (BiWa) an, in der forstliches Grundwissen vermittelt und aufgefrischt werden soll. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer werden so für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem Wald gestärkt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mehr

leer vorhanden
Wir bieten im Jahr 2019/20 wieder Kurse zum sicheren Umgang mit der Motorsäge an. Alles rund um den Umgang mit der Motorsäge, Fällschnitte, Unfallverhütung bis hin zur Sicherheits- und Schutzausrüstung lernen Sie in diesem Kurs. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer können sich ab sofort anmelden.
Mehr

© fotolia.com
leer vorhanden
Das Netzwerk Junge Eltern/Familien startet mit einem neuen Programm in den Herbst 2019. Die Angebote helfen Schwangeren und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern dabei, gesunde Ernährung und Bewegung ganz selbstverständlich in den Alltag einzubauen.
Mehr
Erleben und entdecken
Aktionen in der Region
Veranstaltungen buchen
Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.